Deutsche Motorrad GP-Asse zur ADAC Sachsenring Classic am Start
Bei der sechsten ADAC Sachsenring Classic, welche vom 8. bis 10. Mai 2020 stattfindet, stehen die deutschen Motorrad Grand Prix-Asse der 1980/90er Jahre im Mittelpunkt.
Der fünffache Weltmeister Anton Mang (Kawasaki) ist der Stargast bei der Classic. Der 70-jährige "Toni" aus Inning ist mit 42 Grand Prix-Siegen der erfolgreichste deutsche Motorradrennfahrer. Viele Fans werden auch die fünf GP-Erfolge von Anton Mang in Brünn noch in bester Erinnerung haben. Ebenfalls aus Bayern kommt der fünffache Grand Prix-Sieger und Vizeweltmeister (250 ccm) von 1991 Helmut Bradl zum Sachsenring. Der Vater von Moto2-Weltmeister Stefan Bradl lieferte sich 1991 packende Duelle mit dem späteren Weltmeister Luca Cadalora aus Italien. Der Zahlinger trifft auf seine ehemaligen Konkurrenten Harald Eckl, Jochen Schmid und Martin Wimmer.
Harald Eckl (Vohenstrauß) war 1990 und 1991 Deutscher Meister in der 250 ccm Klasse. Nach seiner GP-Karriere war Harald Eckl Teamchef vom Aprilia-Team mit Peter Öttl und Steve Jenkner sowie vom Kawasaki Superbike- und MotoGP-Team.
Jochen Schmid holte 1987 und 1988 die DM-Titel in der 250 ccm Klasse; in der WM war der Backnanger 1992 WM-Siebter. Später stieg er in die Superbike-Klasse um und errang 1995 seinen dritten DM-Titel. Jochen Schmid startete 1996 auch beim Debut auf dem neuen Sachsenring und stand als Dritter im zweiten Superbike-Lauf auf dem Podium.
Der Münchner Martin Wimmer gewann drei Grand Prix-Läufe und wurde 1982 und 1985 zweimal WM-Vierter in der 250 ccm Klasse. Wimmer holte sich vier deutsche Meistertitel.